Schwimmteiche, Teiche, Bachläufe, Bodenfilter, Abdichtungen

Kanal- und Dammbauten der Biber gehören zu den erstaunlichsten tierischen Gemeinschaftsleistungen. Sinkt der Wasserstand um die Biberburgen, dann errichten alle Biber einer Kolonie gemeinsam aus Ästen und anderen Pflanzenteilen kunstvolle Staudämme und garantieren so den Schutz ihrer Behausung.
Der Effekt bleibt - die Technik wurde verbessert. Wir legen natürlich wirkende Teiche an; bauen wirtschaftliche und auf die Umwelt abgestimmte Schwimmteiche, Bachläufe bzw. Regenrückhaltebecken und Pflanzenklärstufen.
Wasser ist Urelement und Voraussetzung für das Dasein alles Lebendigen, ist das Symbol des Lebens. Teiche, Moore und Bäche sollen in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten bleiben. Sie gilt es zu schützen. Die Liebe zum Teich bezieht aus dieser Einstellung ihre Kraft. Je größer der Naturteich ist und je besser die Randbedingungen, desto eher wird sich ein ökologisches Gleichgewicht einstellen.


Bildergalerie

  • 16_Siek_Schult
  • 6_Rodewald
  • 18_Siek_Schult
  • 28_Admannshagen Hanschke
  • 30_Hamburg_ Japanischer_Garten
  • 31_Hamburg_ Japanischer_Garten
  • 32_Hamburg_ Japanischer_Garten


Resultierend aus unserem Anliegen ökologisch und ökonomisch zu bauen, befassen wir uns seit Jahren intensiv mit Abdichtungen im Hochbau, Tiefbau und Umweltschutz. Jedes Bauwerk ist ein Bestandteil der Landschaft, welches die Forderung stellt, sich nach Gesichtspunkten der Ökologie, der Funktionalität und Kreativität optimal in die Umgebung einzugliedern. Wirklicher Fortschritt ist nur im Einklang mit der Natur zu erreichen. Selbst nützliche und wirtschaftlich sinnvolle Entwicklungen werden heute nicht mehr akzeptiert, wenn ökologische Bedenken bestehen. Der Schutz der Gewässer, des Bodens, der Luft vor Belastungen und Verunreinigungen ist wesentliches Ziel aller Bemühungen, und der Gesetzgeber greift dabei ordnend und massiv in nahezu alle Bereiche des Wirtschaftslebens ein. Mit Ihnen erarbeiten wir individuelle Lösungen zu den genannten Schwerpunkten des Abdichtungsbereiches, übernehmen die Realisierung und im Einzelfall das gesamte Baumanagement.

Wir sehen daher eine wesentliche Aufgabe darin, unseren Kunden sichere und wirtschaftliche Konzepte für den Abdichtungsbereich zur Verfügung zu stellen.

Das Leistungsprofil der Wassertechnik Rostock GmbH & Co. KG umfasst folgende Bereiche:

-   Planung und Bau von Schwimmteichen für den öffentlichen und privaten Bereich
-   Bauwerksabdichtung mit Kunststoffabdichtungen, Schlämmen und Beschichtungen
-   Abdichtung von Dächern mit und ohne Auflast mit Kunststoffdichtungsbahnen; Konfektionierung von Folien
-   Druckwasserabdichtungen, Wannenabdichtungen, Tiefgaragen und Parkdecks im Ingenieurbau
-   Deponien, Kompostlagerplätze usw.
-   Altlastensanierungen
-   Trinkwasserbehälter
-   Schwimmbadabdichtungen und -technik; künstlichen Seen / Teiche, Frischteiche, Bachläufe und
-   Feuerlöschteiche
-   Rückhalte- und Sammelbecken, Industrie- und Klärbecken
-   Technischen Folien für diverse Bereiche

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos